Sudi Solution GmbH
Arbeitnehmerveranlagung
Wir machen seit Jahren die Arbeitnehmerveranlagung alleine. Wozu benötige ich euch jetzt?
Es ist richtig, dass Sie die Arbeitnehmerveranlagung bzw. ihren Steuerausgleich selbst machen können, aber fehlen Ihnen hierzu Informationen über ihre Absetzmöglichkeiten.
Unsere Kanzlei kann Ihre Arbeitnehmerveranlagung als Boote an das Finanzamt schicken und in Kooperation mit unserer Steuerberatung entsprechend über ihre Absetzmöglichkeiten beraten.
Darüber hinaus können Sie unsere Rechnung auch von der Steuer absetzen, weshalb Ihnen durch unser Einschreiten keine Verluste entstehen, welche nicht von der Steuer abgesetzt werden kann.
Am Besten Sie machen mit uns einen Termin aus und wir beraten Sie entsprechend im Bereich ihrer Arbeitnehmerveranlagung bzw. ihrem Steuerausgleich.
Wir übernehmen für Sie sämtliche Angelegenheiten im Bereich der Arbeitnehmerveranlagung:
- Durchsicht ihrer Unterlagen
- Steuerberatung in Kooperation
- Außergewöhnliche Belastung
- ABC der Werbungskosten
- Übermittlung ihrer Arbeitnehmerveranlagung ans Finanzamt
Kontakt
Sie haben Fragen?,
wir sind gerne für Sie da!

Beratung bei der Unternehmensgründung, Vermittlung von gewerberechtliche Geschäftsführer und Unternehmenskauf!
Wir bieten in unserer Unternehmensgruppe alle Unternehmenslösungen für unsere Klienten an!
Was ist der Unterschied zwischen Arbeitnehmerveranlagung und Bilanzierung?
Arbeitnehmerveranlagung
Die Arbeitnehmerveranlagung ist der Jahresabschluss für Arbeitnehmer und Pensionisten.
Unsere Kanzlei hilft Ihnen dabei ihre Arbeitnehmerveranlagung bzw. Steuerausgleich durchzuführen und berät Sie in Kooperation mit unserer Steuerberatung.
Bis spätestens Ende Februar des Folgejahres übermittelt ihr Arbeitgeber oder die Pensionsversicherungsanstalt ihre Jahreslohnzettel an das Finanzamt.
Durch diese Jahreslohnzettel steht die Bemessungsgrundlage fest und können wir mit Hilfe von Werbungskosten, außergewöhnlichen Belastungen etc. ihre Bemessungsgrundlage verringern damit Sie weniger Steuern bezahlen müssen.
Bilanzierung
Die Bilanzierung müssen nur Unternehmer anwenden, welche eine bestimmte Rechtsform gewählt haben, eine gewisse Umsatzgrenze überschritten haben bzw. eine freiwillige Bilanzierung anwenden.
Unsere Bilanzbuchhaltungskanzlei erstellt für Sie sämtliche Abschlussbuchungen, Aufstellung des Jahresabschlusses inkl. Anhang, Lagebericht etc. sowie führt unsere Steuerberatung in Kooperation die nötigen Steuerberechnungen bzw. Steuerberatungen durch und reicht ihre Steuererklärungen beim Finanzamt ein.
Sollten Sie Interesse an einer Unternehnesgründung haben vereinbaren Sie gleich einen Termin mit unserer Kanzlei und wir beraten Sie ausführlich.
Fragen & Antworten
FAQ
Was versteht man unter Werbungskosten?
Die Werbungskosten können bei der Arbeitnehmerveranlagung ihre Bemessungsgrundlage schmälern und Sie zahlen diesbezüglich weniger Steuern.
Unsere Kanzlei berät Sie gerne über die Möglichkeiten der Werbungskosten.
Vereinbaren Sie gleich einen Termin mit unserer Kanzlei!
Was sind außergewöhnliche Belastungen?
Bei den außergewöhnlichen Belastungen handelt es sich um Sonderausgaben der privaten Lebensführung die durch Gesetz festgestellt wurden diese auch in ihrer Arbeitnehmerveranlagung absetzen zu können.
z.B.: Außergewöhnliche Belastungen bei Behinderungen, Außergewöhnliche Belastungen für behinderte Kinder etc.
Vereinbaren Sie einen Termin mit unserer Kanzlei!
Wir sind für sie da!
Vereinbaren Sie gleich einen Termin mit unserem Team!
Was verstehen Sie unter Know - How?
Unter Know – How verstehen wir unsere ganzen Erfahrungen die wir die letzten Jahre gesammelt haben und zusätzlich sämtliche Unterstützung durch unsere Unternehmensgruppe.
Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass Sie nicht bei Null beginnen müssen und ihre Erfahrungen nicht selbst machen müssen sondern auf unsere Leistungen der Unternehmensgruppe vertrauen können.
Welche gewerberechtliche Geschäftsführer können Sie vermitteln?
- Immobilientreuhänder
- Bilanzbuchhaltung
- Baumeister
- Vermögensberatung
- Unternehmensberatung
- Inkassoinstitut
- Maler und Anstreicher
- Denkmal – Fassaden und Gebäudereinigung
- Überlassung von Arbeitskräften
- Friseur und Perückenmacher
- Gastgewerbe
- Versicherungsvermittlung
- Mediator (Zivilrechtsmediation)
- Sicherheitstechnische Zentrum (Sicherheitsfachkraft)
Was macht ein Interim - Manager?
Ein Interim Manager ist ein Manager auf Zeit der in ihrem Unternehmen Aufgaben übernimmt für die Sie nicht die nötigen Voraussetzungen mitbringen.
Auf jeden Fall kann dies die Stellung des handelsrechtlichen Geschäftsführer sein oder der Finanzmanager!
Dies wird mit Ihnen analysiert wo ein erfahrerer Kaufmann benötigt wird und dann werden wir hier entsprechend gut geschulte Personen einsetzen, welche diese Aufgaben professionell übernehmen.